support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mönch Berthold Schwartz, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne von Henri de Montaut

Der Mönch Berthold Schwartz, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne

(The monk Berthold Schwartz, "From the Earth to the Moon" by Jules Verne)


Henri de Montaut

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1472437

Illustration

Der Mönch Berthold Schwartz, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne von Henri de Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berthold Schwart, deutscher Franziskanermönch und Alchemist des 14. Jahrhunderts, 1901 Die Erfindung des Schießpulvers durch den deutschen Mönch und Alchemisten Berthold Schwartz (ca. 1318-1384) - Berühmte Erfindungen. Das Pulver. Illustration für Le petit Journal, 27. Januar 1901. Noah, aus Das Begräbnis von Pater Junipero, aus Experiment durchgeführt von Abbé Chappe d Berthold Schwartz, legendärer Mönch und Alchemist La Fronde (27. August 1648) - Barrikaden in Paris: ein Rotorjunge bedroht den Präsidenten des Parlaments, Mathieu Molé (1584-1656). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet St. Ignatius in Ekstase Lord Cobham vor den Bischöfen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Jungfrau erscheint dem Heiligen Philipp Neri, von Giovanni Battista Piazzetta (1682-1754), Gravur von Innocente Alessandri, Italien Berthold Schwarz, auch bekannt als Experiment von Abbé Chappe d Der heilige Augustinus kommt 597 n. Chr. in Kent an Die Erfindung des Schießpulvers Bombardier French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Shakespeare geopfert, oder Das Opfer für die Habgier, veröffentlicht 1789 Luther verbrennt die Bulle des Papstes, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Stigmatisierung des Hl. Franziskus von Assisi Das Experiment von Tobolsk Bombardier W H French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte, Helpegarde, Erster Weltkrieg Berthold Schwartz (circa 1318-circa 1384), deutscher Chemiker, Erfinder des Schießpulvers und Franziskanermönch. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heiliger Benedikt Treffen zwischen Papst Paul III. und Karl V. in Rocca di Busseto im Jahr 1543 Jean Chappe d Vierter Venedig-Osmanischer Krieg: Die Kirche ruft zum Kampf gegen die Muslime am Vorabend der Seeschlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571 im Golf von Patras, Griechenland Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berthold Schwart, deutscher Franziskanermönch und Alchemist des 14. Jahrhunderts, 1901 Die Erfindung des Schießpulvers durch den deutschen Mönch und Alchemisten Berthold Schwartz (ca. 1318-1384) - Berühmte Erfindungen. Das Pulver. Illustration für Le petit Journal, 27. Januar 1901. Noah, aus Das Begräbnis von Pater Junipero, aus Experiment durchgeführt von Abbé Chappe d Berthold Schwartz, legendärer Mönch und Alchemist La Fronde (27. August 1648) - Barrikaden in Paris: ein Rotorjunge bedroht den Präsidenten des Parlaments, Mathieu Molé (1584-1656). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet St. Ignatius in Ekstase Lord Cobham vor den Bischöfen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Jungfrau erscheint dem Heiligen Philipp Neri, von Giovanni Battista Piazzetta (1682-1754), Gravur von Innocente Alessandri, Italien Berthold Schwarz, auch bekannt als Experiment von Abbé Chappe d Der heilige Augustinus kommt 597 n. Chr. in Kent an Die Erfindung des Schießpulvers Bombardier French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Shakespeare geopfert, oder Das Opfer für die Habgier, veröffentlicht 1789 Luther verbrennt die Bulle des Papstes, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Stigmatisierung des Hl. Franziskus von Assisi Das Experiment von Tobolsk Bombardier W H French beendet seine Nachricht, nachdem eine Granate durch den Raum gekommen war, in dem er telefonierte, Helpegarde, Erster Weltkrieg Berthold Schwartz (circa 1318-circa 1384), deutscher Chemiker, Erfinder des Schießpulvers und Franziskanermönch. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heiliger Benedikt Treffen zwischen Papst Paul III. und Karl V. in Rocca di Busseto im Jahr 1543 Jean Chappe d Vierter Venedig-Osmanischer Krieg: Die Kirche ruft zum Kampf gegen die Muslime am Vorabend der Seeschlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571 im Golf von Patras, Griechenland Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus Gavroche war gefallen, nur um wieder aufzustehen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Ein Konzert an der Chaussee d Studien über Frauen, 1882-90 Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Ein Konzert an der Chaussee d Studien über Frauen, 1882-90 Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seerosen, Abend Studie für „Passage von Humaitá“ Mohnfeld Die Insel der Toten Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Apfelbaum I Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Landschaft mit Kirche und Weg Schwertlilien Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seerosen, Abend Studie für „Passage von Humaitá“ Mohnfeld Die Insel der Toten Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Apfelbaum I Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Landschaft mit Kirche und Weg Schwertlilien Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch